Direkt zum Seiteninhalt

Schulsozialarbeit - Frankenlandschule Walldürn

Menü überspringen
Schulsozialarbeit an der Frankenlandschule
Schulsozialarbeit ist ein offenes, freiwilliges und sozialpädagogisches Beratungsangebot für Schüler, Eltern und Lehrer. Ziel ist die Förderung und Unterstützung von Jugendlichen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Die Zielgruppe sind alle Kinder und Jugendlichen in der Schule, insbesondere diejenigen, die aufgrund ihrer sozialen Rahmenbedingungen Hilfe und Unterstützung benötigen. Der Träger ist das Landratsamt Neckar Odenwald Kreis, Geschäftsbereich Jugendhilfe.

Die Schulsozialarbeit unterliegt der Schweigepflicht!

Angebote der Schulsozialarbeit

Unterstützung bei Schwierigkeiten:
  • in der Schule
  • in der Familie
  • im Selbstfindungsprozess
  • im Umgang mit Anderen

Gruppenaktionen
  • Klassenveranstaltungen.
  • Sozialkompetenztrainings.
  • Erlebnispädagogische Projekte.
  • Sexualpädagogische Bildungsarbeit.
  • Veranstaltungen zur Gewaltprävention.

Einzelfallhilfe
  • feste und offene Sprechzeiten
  • Einzel- und Gruppengespräche
  • Krisenintervention
  • Weitervermittlung zu anderen Beratungsstellen und Einrichtungen
  • Hausbesuche

Kooperationspartner der Schulsozialarbeit
  • Lehrer und Schule.
  • Dienste der Jugendhilfe.
  • Beratungsstellen.
  • Jugendhäuser.
  • Polizei.
  • Verschiedene Arbeitskreise.

Erreichbarkeit der Schulsozialarbeit

Julia Köhler & Gunther Hansen

Frankenlandschule
Kaufmännische Schule
Zimmer 102
Keimstraße 22-24
74731 Walldürn

Tel: 06282 9248-21

Dienstzeit

Mo, Mi, Do, Fr: 9:45 - 13:00 Uhr
(J. Köhler)

Di: 9:45 - 13:00 Uhr
(G. Hansen)

E-Mail:   koehler@frankenlandschule.de
E-Mail:   hansen@frankenlandschule.de
Zurück zum Seiteninhalt